Der Sonderbeauftragte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen in Mali hat gestern bekräftigt: "Der derzeitige Übergang bietet ein echtes Zeitfenster, das es zu ergreifen gilt."

Die Alioune Blondin Bèye Peacekeeping School diente als Rahmen für den Start des Seminars über Kriseninitiativen in der Sahelzone. Das Ziel dieses Seminars, das an drei Tagen stattfinden wird, besteht darin, »die Maßnahmen der Staaten der Region und der wichtigsten Akteure der internationalen Gemeinschaft auf eine Stärkung und bessere Angleichung der regionalen Initiativen für Sicherheit, Stabilisierung und Sicherheit auszurichten Entwicklung in der Sahelzone “. Die Zeremonie wurde vom Premierminister Moctar Ouane in Anwesenheit des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Mahamat Saleh Annadif, des japanischen Botschafters in Mali, Masahiro Kawada, des Maman Sambo Sidikou, des Ständigen Sekretärs von, geleitet der G5-Sahel des Vertreters der ECOWAS in Mali, SE Hamidou Boly, von Oberst Souleymane Sangaré, Generaldirektor der Bamako Peacekeeping School.

Lesen Sie mehr im Independent

Quelle: Der Unabhängige